AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen für die „Corssen Drews Academy“ der

Künzel, Drews & Partner Managementberatung PartG

§ 1 Geltungsbereich, Anbieter, Kunde

1) Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Künzel, Drews & Partner Managementberatung PartG (nachfolgend Anbieter) und Ihnen (nachfolgend Kunde) in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung

2) Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden zurückgewiesen.
Die Begriffe „Kunde“ und „Anbieter“ sind genderneutral zu verstehen und werden zur besseren Verständlichkeit in der männlichen Form genutzt.

§ 2 Präsentation der Kursinhalte der Corssen Drews Academy

    Die Präsentation der Kurs- und Fortbildungsinhalte auf der Website und das kostenlose Erstgespräch sind nicht als Vertragsangebot zu verstehen, sondern als Werbung und persönliche Ansprache zu einer Entscheidung des Kunden, die Inhalte in Anspruch zu nehmen.

     

    § 3 Zustandekommen des Nutzungsvertrags für die Aus- und Fortbildungsinhalte

    1) Dem Vertragsschluss gehen regelmäßig ein kostenloses Erstgespräch  und ein elektronisches Vertragsangebot voraus.

    2) Der Kunde muss das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben.

    3) Der Zugang zur Nutzung der Corssen Drews Academy – Services setzt die Anmeldung unter wahrheitsgemäßer Angabe des Namens, Vornamens, der Adresse und  Email-Adresse voraus.

    4) Mit der Anmeldung erkennt der Kunde die vorliegenden AGB an. Mit der Anmeldebestätigung entsteht ein Vertragsverhältnis zwischen der Künzel, Drews & Partner Managementberatung PartG und dem angemeldeten Kunden, auf welches diese AGB Anwendung finden.

    5) Der Nutzungsvertrag kommt durch elektronische Zustimmung des Kunden zum Ausbildungsangebot des Anbieters zur dort genannten Nutzungsvergütung zustande.

    6) Sie stimmen zu, dass Sie die Rechnung elektronisch erhalten. Diese wird Ihnen per E-Mail zur Verfügung gestellt.

    § 4 Leistungen und Preise, Nutzungsdauer

    1) Der Leistungsumfang der Aus- und Fortbildungslehrgänge (Module) der „Corssen Drews Academy“ besteht aus folgenden Nutzungspaketen/Dienstleistungen:

    • a. Zugang zu den Modulen auf Ihrer Downloadplattform
      b. Erhalt eines Workbooks in Papierform

    2) Die Nutzung der Aus- und Fortbildungslehrgänge der Corssen Drews Academy ist kostenpflichtig. Im konkreten Angebot wird der Kunde auf
    – Gesamtkosten
    – Leistungsumfang
    – Zahlungsweise und Fristen

    hingewiesen.

    3) Für die  Nutzung des Leistungsumfangs gemäß Ziffer 1 der Corssen Drews Academy fällt eine einmalige Nutzungsgebühr in Höhe von Euro 2.000,00 (in Worten: Zweitausend Euro) inkl. Mehrwertsteuer an.

    4) Durch Zahlung der Nutzungsgebühr erwirbt der Nutzer das Recht zur zeitlich  auf 3 Monate beschränkten Nutzung der Module gem. Ziffer 1 a und des Workbooks (Ziffer 1 b). Anbieter behält sich vor, im Falle längerer Unterbrechung der Nutzung den Zugang des Kunden inaktiv zu stellen. Der Kunde kann in diesem Fall durch Kontaktaufnahme mit dem Anbieter die Nutzungsmöglichkeit für den Nutzungszeitraum wieder aktivieren.

    § 5 Zahlungsbedingungen

    Mit der Anmeldung und der Angabe der für das Bezahlverfahren notwendigen Informationen, erklärt sich der Kunde bereit, die Nutzungsgebühr zu überweisen.

    Der Kunde erhält die Rechnung per E-Mail.  Der Rechnungsbetrag ist zahlbar binnen 10 Tagen nach Erhalt der Rechnung

     

    § 6 Zusendung der Zugangsdaten der Corssen Drews Academy

    Nach Ausgleich des Rechnungsbetrags (der Nutzungsgebühr) , werden  dem Kunden ein Tag vor Start der Aus- und Weiterbildung die Zugangsdaten und ein Link zur Downloadplattform per E-Mail übersandt.

    Im Falle von technischen oder sonstigen Problemen (kein Erhalt der Zugangsdaten, Passwort vergessen etc.) wendet sich der Kunde an  mail@corssen-drews.academy.

     

    § 7 Datenschutz

    Zur Terminvereinbarung benutzen wir Jotform, Calendly und Google. Der Kunde stimmt der temporären Speicherung seiner Daten durch Anbieter und die genannten Dienstleister zu, auch soweit Daten außerhalb der EU verarbeitet werden. Die Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärungen dieser Webseiten (Links): Jotform Nutzungsbedingungen

    Privacy Policy – Calendly und Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de)

    Für den Abschluss des Vertrags und dessen Durchführung speichert Anbieter die Kundendaten bis zum Ende der Nutzungszeit und für steuerliche Zwecke.

    Der Kunde kann der Speicherung, soweit berechtigte Interessen nicht entgegenstehen, widersprechen. Einzelheiten ergeben sich aus unserer Datenschutzerklärung

     

    § 8 Widerrufsrecht, Zustimmung des Kunden zur Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist

    Innerhalb von 14 Tagen  nach verbindlichem Vertragsschluss und Bestätigung  über die Widerrufsbelehrung  kann der Vertrag schriftlich an die Adresse von Anbieter, per E-Mail an mail@corssen-drews.academy oder unter https://form.jotform.com/221242505460343 widerrufen werden.

    Falls der Kunde den Vertragsschluss innerhalb der 14 tägigen Widerrufsfrist wirksam  widerruft, wird Ihm die bezahlte Nutzungsgebühr innerhalb von 14 Tage zurückerstattet.

    Das Produkt mit den bereitgestellten Materialien und Zugangsdaten wird dem Kunden  grundsätzlich erst 14 Tage nach Anmeldung und nach Ablauf des Widerrufsrechts (nach erfolgter Belehrung)  zur Verfügung gestellt.

    Die Bereitstellung/Download  der Aus- und Fortbildungsunterlagen erfolgt früher,  wenn der Kunde durch Anklicken der entsprechenden Opt- In  Box

    a. Ausdrücklich der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist zustimmt

    b. Bestätigt, dass er mit der entsprechenden Ausführung des Vertrags auf sein Widerrufsrecht verzichtet

    Falls er dies unterlässt, startet die Nutzung der Aus- und Fortbildungsmaterialen  erst vierzehn Tage nach der Bestätigung des Kunden über die erfolgte Widerrufsbelehrung.

     

    § 9 Nutzung der Kursinhalte, keine Weitergabe an Dritte

    Die bereitgestellten Inhalte auf der Downloadplattform der Corssen Drews Academy sind markenrechtlich und urheberrechtlich geschützt. Der Kunde darf die Inhalte und Produkte im Rahmen seines Kaufs für seine persönliche Zwecke online abrufen und nutzen.

    Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.

    Alle an den bereitgestellten Inhalten begründeten Rechte, insbesondere das Recht der zur Verfügungstellung auf Abruf, des Nachdrucks, der Übersetzung,  der Wiedergabe auf fotomechanischen oder vergleichbaren digitalen Wegen, der Speicherung und Verarbeitung mit Hilfe der EDV oder ihrer Verbreitung in Computernetzen (Download to own, Zur-Verfügungstellung auf Abruf) bleibt – auch auszugsweise – nur dem Anbieter vorbehalten. Der Kunde erhält keinerlei  Verwertungsrechte an den digitalen oder gedruckten Inhalten.

    Der Kunde ist verpflichtet, seine besonderen Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) zur individuellen Nutzung der Kursmaterialien auf der Website der Corssen-Drews Academy  geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben.

     

    § 10 Anwendbares Recht , Verbraucherschutz, Gerichtsstand

    Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Kollisionsnormen des  internationalen Privatrechts und des ins deutsche Recht übernommenen UN-Kaufrechts, wenn

    a. der Kunde seinen  gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat oder

    b. sein gewöhnlicher Aufenthalt oder Sitz in einem Staat ist, der nicht Teil der Europäischen Union ist.

    Für den Fall, dass der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt oder Sitz in einem Mitgliedsland der europäischen Union hat, gilt ebenfalls die Anwendbarkeit des deutschen Rechts, wobei zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt haben, unberührt bleiben.

    Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, soweit der Kunde Unternehmer ist oder der gewöhnliche Aufenthalt des Kunden außerhalb Deutschlands liegt, vorbehaltlich zwingender Normen des Staates, in welchem der Kunde, der natürliche Person ist,  sich gewöhnlich aufhält.

    §11  Schlussbestimmungen

    Soweit eine Bestimmung dieser AGB oder einer ihrer Teile unwirksam sind oder werden sollte, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Soweit die Regelung auch ohne den unwirksamen Teil fortgelten kann, bleibt auch sie im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Regelung soll diejenige Regelung gelten, die der unwirksamen Regelung in wirtschaftlicher Hinsicht am nächsten kommt.

    © Corssen-Drews Academy

    April 2022

    © 2021 Jens Corssen und Claudia Drews

    Impressum – Datenschutz | AGB

    This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.